Part Revolve/de

Part Drehen

Menüeintrag
Formteil → Drehen
Arbeitsbereich
Part
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Keiner

Beschreibung

Dreht das ausgewählte Objekt um eine gegebene Achse. Die folgenden Formtypen sind erlaubt und führen zu den angegebenen Ausgabeformen:

Eingabeform Ausgabeform
Knoten Kante
Kante Fläche
Draht Hülle
Fläche Volumenkörper
Hülle Volumenkörperverbund (Compsolid)

Eine Skizze kann auch verwendet werden. Volumenkörper oder Verbundkörper sind nicht als Eingabeformen zulässig. Normale Verbünde sind derzeit ebenfalls nicht zulässig.

Beispiel einer gedrehten Form

Anwendung

  1. Wahlweise eine oder mehrere Formen in der 3D-Ansicht oder in der Baumansicht auswählen.
  2. Es gibt mehrere Möglichkeiten den Befehl aufzurufen:
    • Die Schaltfläche Drehen... drücken.
    • Den Menüeintrag Part → Drehen... auswählen.
  3. Das Aufgaben-Fenster Drehen wird geöffnet.
    • Wahlweise ein Element in der Form-Liste anklicken, um eine (andere) Form auszuwählen.
    • Wahlweise die Umschalttaste (Shift) gedrückt halten und ein Element in der Form-Liste anklicken, um die Form zur Auswahl hinzuzufügen oder sie aus der Auswahl zu entfernen..
    • Drehachse und Drehwinkel einstellen und wahlweise weitere Parameter (siehe Abschnitt Parameter für weitere Einzelheiten).
  4. OK drücken, um das Aufgaben-Fenster zu schließen.
  5. Für jede ausgewählte Form wird ein Revolve-Objekt erstellt.

Jede Eingabeform wird unterhalb ihres Revolve-Objekts abgelegt.

Parameter

Die Form des Revolve-Objekts wird durch die folgenden Parameter festgelegt, die nach seiner Erstellung im Eigenschafteneditor bearbeitet werden können.

Aufgaben-Fenster

Hinweise